Kümmern Sie sich um Ihre Geschäfte – wir kümmern uns um Ihre EDV.
Wir betreuen Ihre gesamte IT-Infrastuktur. Themen wie:
- Netzwerkanalyse / IST-Stand Erhebung
- Erstellung von IT-Konzepten unter Berücksichtigung Ihrer Geschäftsprozesse
- Umsetzung der erarbeiteten IT-Konzepte / Optimierung Ihrer bestehenden IT-Infrastuktur / Integration in die bestehende IT
- Betrieb und Wartung
gehören zu unserem Leistungsportfolio.
Wir sorgen dafür, dass Ihre IT-Infrastuktur perfekt funktioniert.
Netzwerkanalyse
Sie benötigen eine permanente Verfügbarkeit Ihres Netzwerks, sowie eine performante IT-Infrastruktur?
Durch unsere mehr als 10jährige Erfahrung im IT-Infrastukturbereich sind wir in der Lage in Ihrer EDV Umgebung schnell und effizient Schwachstellen und Fehlkonfigurationen zu erkennen. Eine Netzwerkanalyse wird vor Ort in Ihrem Unternehmen durchgeführt und besteht im Wesentlichen aus folgenden Tätigkeiten:
- IST-Bestandsaufnahme & Dokumentation Ihrer IT-Komponenten
- gemeinsame Definition der relevanten IT-Services unter Berücksichtigung Ihrer Geschäftsprozesse
- Erstellung eines Berichtes (Gegenüberstellung Soll / Ist-Zustand, Maßnahmenkatalog)
IT-Konzepte
Sie wollen eine optimale IT-Unterstützung Ihrer Geschäftsprozesse?
Wir erarbeiten ein IT-Konzept, das perfekt an Ihre Geschäftsprozesse angepasst ist. Im Falle einer bereits vorhandenen IT-Infrastuktur basiert dieses selbstverständlich auf der bereits durchgeführten Netzwerkanalyse.
Grundsätzlich werden folgende Faktoren berücksichtigt:
- Skalierbarkeit: Investitionsschutz für die Zukunft
- Flexibilität: Wie schnell/einfach kann man zusätzliche Dienste bereitstellen
- Verfügbarkeit: Systemverfügbarkeit, lokale Verfügbarkeit, Desaster Schutz
- Konsolidierung: der Server und Speicherinfrastruktur
Für die Übernahme der Betreuung der IKT-Infrastruktur schlagen wir folgende Vorgehensweise vor:
- IST-Stand Erhebung: Netzwerk- und Datenanalyse, Analyse der zentralen Dienste und Systeme
- Dokumentation: IT-Komponenten, zentrale IT-Services, Software, Sicherungsplan, Desaster Plan
- Gemeinsame Definition der relevanten IT-Services unter Berücksichtigung der Geschäftsprozesse und Anforderungen an die Verfügbarkeit (vertikale Integrität)
- Erstellung eines Berichtes: Gegenüberstellung Soll/Ist Zustand, Maßnahmenkatalog
- Umsetzung ausgewählter Maßnahmen: IT-Konzepte werden unter optimaler Verwendung und Integration der vorhandenen EDV Umgebung umgesetzt = Konsolidierung (horizontale Integrität)
Die Schritte 1-5 oben werden unter Berücksichtigung der Leitgrößen Skalierbarkeit, Flexibilität und Verfügbarkeit geplant und umgesetzt. Für die Betreuung der IKT- Infrastruktur müssen die Schritte 1 und 2 in einer Transition Phase umgesetzt werden!
Transition Phase
Vor der tatsächlichen Übernahme in den Betrieb der bestehenden IKT-Infrastruktur des Kunden durch SNS steht eine Transition Phase. In dieser werden die Schritte 1 und 2 aus der definierten Vorgehensweise in der „Ausgangssituation“ (Seite 3) umgesetzt:
- IST-Stand Erhebung
- Netzwerk- und Datenanalyse
- Analyse der zentralen Dienste und Systeme
- Prüfen vorhandener Dokumentation
- Prüfen Software Lizenzen
- etc.
- Dokumentation
- IT-Komponenten Liste (CMDB)
- Netzwerkplan, IP-Plan
- Software und Applikationen
- zentrale IT-Services
- Sicherungsplan, Desaster Plan
- Standard Clients
- etc.
- Übergang des IKT-Betriebes auf die SNS